Stufe 5
- Individuelles Lernen
- Lernen auf allen Niveaustufen (Gymnasium, Realschule, Hauptschule, Inklusion)
- Lerncoaching und individuelle Lernbegleitung
- selbstorganisiert und keine Hausaufgaben

Eine Schule für alle
An einer Gemeinschaftsschule können alle mit – und voneinander lernen, es gibt keine Selektion. Alle Schulabschlüsse sind möglich – vom Hauptschulabschluss bis zum Abitur.

Lernräume und Lernateliers
- Digitale Tafeln mit Internetanschluss und Soundsystem
- Individuelles und gemeinsames Lernen in bunt und ansprechend gestalteten Klassenzimmern
- Lernräume, Ruheräume und Leseräume
- unterschiedliche Raumaufteilung: Räume für individuelles Lernen als auch für gemeinsames Lernen

Lerncoaching
Ein Lerncoach begleitet die Kinder und Jugendlichen in ihrem individuellen Lernprozess. Es wird von den Stärken ausgegangen, um eine sukzessive persönliche Entwicklung zu fördern. Immer steht das bestmögliche Ziel im Vordergrund. Eine Gemeinschaftsschule ist eine leistungsorientierte Schule, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Potenziale der Kinder und Jugendliche zu entfalten.

Ganztagesangebot
Eine Gemeinschaftsschule ist eine kostenfreie Ganztagesschule an vier Tagen (Montag bis Donnerstag). Dieser Ganztag ist geprägt durch eine lernförderliche Rhythmisierung. Im Wechsel finden projektorientiertes Lernen, selbstorganisiertes Lernen, Input-Phasen und Bewegungspausen statt. Ein gemeinsames Mittagessen (Unkostenbeitrag) ist ein fester Bestandteil in unserem Schulalltag.